Aktuelles
Praktische Ausbildung - 1. Katastrophenschutzzug Retten 17.10.2025
Am Freitag fand in Wiederau eine gemeinsame Ausbildung der Feuerwehren des 1. Katastrophenschutzzuges Retten des Landkreises Leipzig statt. In gemischten Gruppen eingeteilt absolvierten die Kameraden und Kameradinnen drei Stationen. In einer Station wurden tragbare Leitern behandelt. Das Stellen der dreiteiligen Schiebleiter wurde hier speziell geübt. An einer weiteren Station musste mit den Einsatzmöglichkeiten des Rüstwagens der Feuerwehr Pegau ein PKW bewegt werden. Der dritte Teil der Ausbildung umfasste das Retten einer Person aus der Höhe mittels der Absturzsicherung.
Jugendfeuerwehr - Praktische Ausbildung 19.09.2025
Die Jugendfeuerwehr beschäftigte sich zur praktischen Ausbildung am Freitag mit zwei verschiedenen Themen. Die Gruppe unserer jüngeren Teilnehmer wiederholte die Grundknoten der Feuerwehr und übte das Einbinden von Personen sowie Geräten. Unsere erfahrenere Gruppe beschäftigte sich mit der Löschwasserentnahme aus dem Hydrantennetz.
Geburtstag 18.10.2025
Der Alterskamerad Gerhard Puff (r.) und der Stellvertretende Leiter der Altersabteilung, Lutz Graupner, gratulieren dem Alterskameraden Hans Welsch zu seinem 85.Geburtstag in Berlin. Er arbeitete damals als Kreisbrandschutzinstrukteur beim Landratsamt, ihm haben wir es maßgeblich zu verdanken, dass wir im Jahr 1967 unser drittes Gerätehaus in der Geschichte der Wehr am jetzigen Standort in Betrieb nehmen durften. Wir überreichten unsere traditionelle Feuerwehrwehrehrenurkunde mit den Grüßen vom obersten Dienstherrn der Wehr, Herrn Bürgermeister Jörg Zetzsche, und dem Stadtwehrleiter, Kamerad Richard Arndt sowie einen Präsentkorb und aktuelle Presserzeugnisse aus der Heimat.
Sommerfest 30.08.2025
Am 30.08.2025 fand das Sommerfest von Feuerwehrverein und Feuerwehr statt. Da unsere Partnerfeuerwehr aus Titz leider zum 150 jährigen Jubiläum im Mai verhindert war, besuchten uns die Kameraden an diesem Wochenende. Die Partnerschaft mit der Feuerwehr Titz besteht seit dem Jahr 2000. Das gab den Kameraden den Anlass uns sowohl zum 150 jährigen Bestehen zu gratulieren, als auch die 25 jährige Freundschaft mit uns gemeinsam zu feiern. Für die Kameraden aus Titz hatten wir ein breit gestreutes kulturelles Programm vorbereitet. Bereits am Freitag besuchten Sie das Sommerkino des Heimatvereins. Am Samstagvormittag folgte ein kurzer Abstecher zum THW Borna, ehe es zum gemütlichen Teil zur Grinsel auf dem Cospudener See ging. Zurück zum Fest: Am Nachmittag waren viele Familien mit Kindern zugegen. Eine Technikschau, Spiele mit der Jugendfeuerwehr und eine Hüpfburg luden zum Verweilen ein. Am Abend folgte ein Fackelumzug im Sonnenuntergang. Wir bedanken uns bei allen Gästen, besonders denen, die immer großzügig die Spendenboxen für unsere Jugendfeuerwehr füllen.
Fotos: Feuerwehr Regis-Breitingen, Feuerwehrverein Stadt Regis-Breitingen e.V.